Sonntag, 5. Oktober 2025

Adrienne Monnier: Aufzeichnungen aus der Rue de l'Odéon

Buchinfo

Als 1919 Sylvia Beach ihren Buchladen "Shakespeare & Company" in der Rue de l'Odéon eröffnete, gab es dort bereits seit fünf Jahren einen literarischen Treffpunkt: das "Maison des Amis des Livres", dessen Besitzerin die Buchhändlerin, Verlegerin und Schriftstellerin Adrienne Monnier war. Mit den "Aufzeichnungen aus der Rue de l'Odéon nehmen wir teil an ihrer Reise durch die Welt der Literatur. Mit ihren Erinnerungen an Walter Benjamin, Sylvia Beach, Bryher, Colette, Hemingway, Saint-Exupéry, Gisèle Freund und anderen lernen wir sie als große Porträtistin kennen. Ihre Betrachtungen zeigen, wie spannend der Literaturumtrieb sein kann.


Buchbeginn

Erneut ist Krieg.
Ich bin Buchhändlerin geworden im Verlauf jenes anderen Krieges, im November 1915. Offen gestanden war die schreckliche Göttin mir wohl gesinnt. Auch das Eisenbahnunglück vom November 1913, bei dem mein Vater beinahe umgekommen wäre, wendete sich zu meinen Gunsten, brachte es ihm doch jene Abfindung ein, die er mir später zur Geschäftsgründung überließ.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen