Buchinfo
In der großen Mehrzahl sind es Frauen, die ihre Leselust und Wissensfreude zum Beruf gemacht haben, gestern wie heute: Buchhändlerinnen wie jene legendären - Sylvia Beach und Adrienne Monnier in Paris, Mary S. Rosenberg in New York, Ilse Feltrinelli in Mailand - und wie so viele andere, die heute in großen und kleinen Orten, in Ost und West, in Buchhandlungen mit speziellem oder allgemeinem Sortiment sich und anderen die Liebe zum Buch bewahren. Und der Branche ihre Vielfalt verleihen. Dieses Buch will die Aufmerksamkeit einmal auf sie lenken und zugleich ihren Auszubildenden, Kundinnen und Kunden, generell allen Freundinnen und Freunden des Buchhandels einen ebenso kurzweiligen wie informativen Blick hinter die Kulissen eröffnen.
Buchbeginn
Richtig aufmerksam wurde ich auf mein Gefühl erst, als ein blutjunger Azubi mit feuerroten Apfelbäckchen, strahlend, liebenswürdig, mir gestand: "Weißt du, ich liebe diesen Beruf. Gut bezahlt ist er ja nicht gerade, aber die Bücher, die vielen Bücher um mich herum, jeden Tag ... Ich springe jeden Morgen voller Freude aus dem Bett und freue mich unbändig auf die Arbeit."

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen