Sonntag, 28. September 2025

Michael Maar: Leoparden im Tempel - Portraits großer Schriftsteller

Rowohlt, 2023


Buchinfo

Wer wissen will, wie eng Thomas Mann mit dem Teufel verbandelt war, warum Marcel Proust kein Neujahrsgeschenk duldete, warum Virginia Woolf unterm Einfluss zweier Monde stand und Nabokovs Lolita Jungentracht trägt, woran Kafkas Käfer krepierte und was Robert Musil mit dem Giftzweig Canetti verband: Herzlich willkommen. Ein Streifzug durch die Weltliteratur, mit feiner Ironie und reich an überraschenden Einsichten.

Für mich nicht überraschend, dass Virginia Woolf die einzige Schriftstellerin in diesem Buch ist. 
Und bei Robert Musil habe ich das Buch abgebrochen. Was für ein unsympathischer Mann.


Buchbeginn

Die magnetische Eidechse

H. C. Andersen

Dieser Hans Christian hat die Welt verändert. Im Jahr 1820 entdeckte der dänische Physiker Hans Christian Ørsted bei der Vorbereitung auf eine Vorlesung zufällig den Einfluß elektrischer Ströme auf eine Magnetnadel. Wenn Strom durch einen Leiter fließt, bildet sich um ihn herum ein Magnetfeld. Ohne diese Entdeckung, die sich in Europa in Windeseile verbreitete, gäbe es heute keinen Generator, kein Radio, keinen Fernseher, keinen Computer. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen