Sonntag, 28. September 2025

Carola Stern: Der Text meines Herzens - Das Leben der Rahel Varnhagen

 Rowohlt Verlag 1994


Buchinfo

Die Berliner Jüdin Rahel Levin-Varnhagen gehört zu den bedeutendsten Frauen des frühen 19. Jahrhunderts. In ihrem legendären Salon verkehrten Frauen und Männer, Adlige und Bürger, Dichter, Künstler, Militärs, Politiker. Sie stand in Kontakt mit den Großen ihrer Zeit, mit Goethe, Hegel, Leopold von Ranke, den Gebrüdern Humboldt, Heinrich Heine. Die Schriftstellerin und Journalistin Carola Stern entwirft in ihrer Biographie ein ganz persönliches Bild Rahels, zeichnet sie als "Handelnde und Planende", als Frau, die ihr Leben zu gestalten wußte.


Buchbeginn

Mag Mademoiselle Levin zuweilen auch an sich und an der Welt verzweifeln - sie weiß, daß ihre Briefe einem Kunstwerk gleichen, und sie will, daß dieses Kunstwerk nicht verlorengeht. "Und sterb' ich, schreibt sie einer Freundin, 1800 von Berlin aus nach Paris aufbrechend, "such' ,alle' meine Briefe ... von 'allen' meinen Freunden und Bekannten zu bekommen ... Es wird eine Original-Geschichte und poetisch."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen