Samstag, 27. September 2025

Madge Jenison: Sunwise Turn - Zwei Buchhändlerinnen in New York

Buchinfo

Mitten in den Umwälzungen des Ersten Weltkriegs und trotz ungünstiger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfüllten sich zwei Frauen in New York City ihren Traum. Madge Jenison und Mary Mowbray-Clarke gründeten 1916 eine Buchhandlung, die innerhalb kurzer Zeit zum kulturellen Fixpunkt in Manhattan wurde. 'The Sunwise Turn' ist das Urbild einer Buchhandlung, wie sie wohl jeder Bücherfreundin, jedem Bücherfreund vorschwebt. Künstler und Intellektuelle verkehrten hier ebenso wie Vertreter des Geldadels, Angehörige der Mittelschicht und Arbeiter. Damen der Gesellschaft arbeiteten unentgeltlich als Aushilfe, auch die junge Peggy Guggenheim erledigte Botengänge. Zum besonderen Reiz dieser literarischen Liebeserklärung an eine Buchhandlung gehört es, dass viele Episoden und selbst kaufmännische Gepflogenheiten noch heute mühelos nachvollziehbar sind. Unternehmerische Risiken und erdrückende Konkurrenz, aber auch das Glück des Gelingens – all das spiegelt Jenisons 'menschliche Komödie des Bücherverkaufens'. Nach der Lektüre ist man überzeugt, dass sich ihr Mut zum Risiko gelohnt hat.

Buchbeginn

Dies ist die Geschichte von einem schönen, abenteuerlichen und aufregenden Unterfangen. Es ist weder ein Lehrbuch noch eine theoretische Abhandlung noch ein Roman, den man für einen Groschen kaufen kann wie eine Zuckerschnecke. Es geht darum, wie wir etwas verwirklicht haben, das uns wichtig war und unser ganzes Denken und Fühlen beschäftigte. Es war so mühsam und zugleich so interessant, dass schwerlich jemand mehr Hingabe oder Engagement hätte aufbringen können als wir in diesen vier Jahren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen