Buchinfo
Agnes und Polly sind ihr ganzes Leben lang eng miteinander verbunden: Schon als Kinder verbrachten sie jeden Sommer mit ihren Familien auf Fellowship Point an der Küste Maines und haben seither Glück und Kummer geteilt. Die fürsorgliche Polly hat ihr Leben ihrer Familie gewidmet, die unabhängige Agnes ihres dem Schreiben. Als die Zukunft von Fellowship Point auf dem Spiel steht und Agnes zudem von ihrem Verlag gedrängt wird, ihre Memoiren zu verfassen, geraten Dinge in Bewegung, die alles verändern könnten.
Buchbeginn
Ein perfekter Tag zum Schreiben, grau und ruhig, Aber ihr kam nichts in den Sinn. Kein Satz, kein Ausdruck, nicht einmal ein Wort, das festzuhalten wert gewesen wäre. Der Papierkorb war voll, der Stapel an Karteikarten beachtlich. Millimeterpapier voller Skizzen war ordentlich auf eine Filzunterlage an der Wand gepinnt. Die Stelle, an der sich sonst ihre brauchbaren Seiten sammelten, blieb jedoch ein leeres Nest.
Zitate
"Viele Frauen würden ihre Chance auf den Aufstieg verpassen, weil sie fleißig anstatt mutig seien. Und dann natürlich noch der Sexismus. Daran zweifelte Maud nicht, doch sie war auf ihre eigene Art feministisch und vertrat den Grundsatz, traditionell männliche Verhaltensweisen nicht nachzuahmen. Eine andere Welt war möglich, sowohl für Frauen als auch für Männer. Eine freiere Welt."
"Eva war viel klüger als Adam. Was wäre passiert, wenn Gott ihre Neugier gefallen hätte, wenn Gott die Welt entsprechend anders ausgerichtet hätte? Oder sind es die Autoren der Bibel gewesen, die die Wahrheit so zurechtgebogen haben, dass sie der Konsolidierung männlicher Macht diente?"
"Ich will ihr auf keinen Fall beibringen, vor allem Möglichen Angst zu haben, oder dass Manieren wichtiger sind als Gefühle, so, wie es uns beigebracht wurde. Ich weiß wirklich noch nicht, was frei genau ist, aber ich weiß, was es nicht ist."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen