Hier plaudert eine engagierte Buchhändlerin und Verfasserin mehrerer Bestseller aus dem Nähkästchen ihrer Erfahrungen und Erinnerungen - eine ebenso kluge wie amüsante und unterhaltsame Liebeserklärung an das Lesen und all die magischen Orte, an denen es Bücher gibt.
Die hinreißenden Illustrationen der Autorin und eine Auswahl der schönsten Zitate bekannter Persönlichkeiten machen dieses Geschenkbuch zu einem bibliophilen Leckerbissen für alle Bücherfreunde.
Buchbeginn
Das blaue Herz
Was das Deutsche Börsenblatt mit Jean-Jacques van Kempings einhundertfünfzehntem Geburtstag zu tun hat
Unlängst erzählte mir meines Großvaters bester Freund und Kupferstecher, der gute alte Jan-Willem van Köping, von einem seiner belgischen Cousins, zu dessen einhundertfünfzehntem (!) Geburtstag er eingeladen sei.
Zitat
"Die Bücher erfreuen uns im innersten Herzen.
Sie sprechen mit uns, sie raten uns,
sie sind uns in lebendiger,
beredter Vertrautheit verbunden.
Patrarca
Das war es! Das war die Lösung und ich fragte mich, warum ich nicht eher darauf gekommen war! Warum hatte ich nicht eher beherzigt, was mir meine Großeltern stets geraten hatten: Es ist völlig gleichgültig, welche Erwartungen deine Eltern an dich stellen und wie sie sich deine Zukunft wünschen, mach etwas, was du wirklich liebst - werde Buchhändler oder Meeresbiologe oder Schauspieler oder Stehgeiger, ganz gleich, ob es sich dabei um eine angeblich brotlose Kunst handelt oder nicht.
An diesem Tag beschloss ich ganz einfach das zu werden, was ich immer schon werden wollte. Ich gab meinen furchtbar öden, wenngleich gutdotierten Job in der Schweiz auf, pfiff auf alle Pensionsberechtigung, die Skiwochenenden und die ewigen Käsefondues und wurde - Buchhändlerin."
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen