Mittwoch, 19. November 2025

Carolin Gmyrek (Hg.): Geheimnisvolle Bibliotheken

Buchinfo

Bibliotheken sind Orte voller Geheimnisse. Sie enthalten Wissen, Schätze, Reichtümer... und manchmal ist das alles ein und dasselbe.
Bibliotheken beherbergen wandelnde Träume, verschlossene Märchen, geheimnisvolle Kreaturen, die sich zwischen den Regalen verstecken und verborgene Welten hinter jedem Bücherdeckel. Der Geruch von altem Papier und Staub weht wie ein ruheloser Geist durch die dunklen Räume und in der Luft liegt das leise Wispern von tausenden Gedanken und Ideen. Wie ein Labyrinth breiten sich kilometerlange Gänge vor einem aus und in jeder Ecke wartet ein Geheimnis, das einem den Atem rauben kann.

Buchbeginn

Vorwort
Der Dichter Jorge Luis Borges stellte sich sein Paradies immer als eine Art Bibliothek vor. Wie töricht. Hätte er die Geschichten des nun in Ihren Händen befindlichen Buches gelesen, so hätte er seine Meinung sicherlich revidiert und in den Gemäuern dieser Stätten die Hölle vermutet. Der Teufel selbst kehrt in ihnen ein und lässt seine Finger über die ledrigen Bücherrücken fahren.

Kathrin Sand: Wenn Bücher töten

Buchinfo

In Berlin wird ein Brandanschlag auf die Verlagsbuchhandlung "Orientalia" verübt, die eine brisante Koranstudie veröffentlicht hat. Ein Mord im näheren Umfeld von "Orientalia" ruft die Mordkommission auf den Plan. Kommissarin Sarah Stern und ihr Kollege Hakan Mutlu vermuten einen Zusammenhang. Doch sie stoßen bei ihren Ermittlungen auf Widerstand aus den eigenen Reihen. Wie viel Zeit bleibt den Ermittlern, um weiteres Blutvergießen zu verhindern?

Buchbeginn

"Prolog
Mit zitternder Hand legte er den Hörer auf die Gabel und stützte sich mit der Hüfte am Schreibtisch ab. Seine Beine fühlten sich bleischwer an. Sie bremsten den Impuls, augenblicklich die Flucht zu ergreifen, sich seinem Dasein zu entziehen und sich irgendwo zu verstecken.
,So fühlt es sich also an, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird', schoss es ihm zum wiederholten Mal durch den Kopf. Wenn die eigene Welt zusammenbricht. Das Ende."
 

Sonntag, 2. November 2025

Jackie Fraser: Der kleine Buchladen zum großen Glück

Aus dem Englischen von Kerstin Ostendorf
Bastei Lübbe, 2022
978-3404184989

Buchinfo
In diesem Buchladen bekommt jeder eine zweite Chance!

Gerade als sich die ganze Welt gegen sie verschworen zu haben scheint, erbt Thea von einem Onkel ein Cottage in einem schottischen Dorf. Schnell merkt sie, dass das Leben hier ganz anders ist als in London: ruhiger, entspannter, freundschaftlicher.
Nach und nach lernt sie die Dorfbewohner kennen - unter ihnen der charmante Lord Charles, der ein Auge auf ihr Haus geworfen hat, und sein knurriger Bruder Edward, der sich für die wertvollen Erstausgaben im Nachlass ihres Onkels interessiert.
Als Edward eine Aushilfe für sein Antiquariat sucht, heuert sie kurz entschlossen bei ihm an. Schließlich braucht sie nichts dringender als einen Neuanfang...

Buchbeginn
Gestern war Valentinstag. Es ist jetzt zwei Wochen her, dass ich meine Stelle verloren habe - ich wurde betriebsbedingt gekündigt und fristlos aus dem Büro geworfen - und zehn Tage, dass mein Ehemann Chris, von nun an "dieser Mistkerl" mich verlassen hat. Oder habe ich ihn verlassen? Vielleicht schon, immerhin war ich diejenige, die gehen musste. 

Ruprecht Frieling: Mit Büchern das gefrorene Meer der Zeit löchern - 222 Lesetipps

Antheum Verlag, 2021
978-3959495318

Buchinfo

Was soll ich nur als nächstes lesen? Was für ein Buch kann ich verschenken? Welcher Titel eignet sich für den Urlaub, welcher verlangt Konzentration?
Der Literaturkritiker Ruprecht Frieling stellt dazu Veröffentlichungen der zeitgenössischen Moderne vor, die oft abseits des Mainstreams blühen. Mit dieser Schatzsuche unterstützt er die Freunde lesenswerter Literatur und setzt ein Zeichen gegen den Vielfraß billiger Schmöker.
Gleichzeitig beweist er mit dieser Veröffentlichung: Auch das Lesen von Rezensionen bietet Genuss und kann Spaß machen!
Auf seinem Streifzug präsentiert Frieling, selbst ein erfahrener Autor, Veröffentlichungen aus allen Genres: Romane, Erzählungen und Storys, Underground und Szene, Satire, Humor und Kriminalliteratur. Er erkundet aber auch die Ressorts Phantastische Literatur, New Journalism, Sprache und Literatur, Liebesromane, Science-Fiction, Biografisches, Erfahrungen und Sachbuch.
Vorgestellt werden beachtenswerte Bücher von bekannten und weniger bekannten Autorinnen und Autoren.
Damit niemand sagt, Rezensenten schreiben lediglich ultimative Lobeshymnen, hat Frieling als "Bonustrack" eine Auswahl von Verrissen hinzugefügt.

Buchbeginn

Ich habe nie genau nachgezählt, wie viel tausend Besprechungen ich in fünfzig Berufsjahren als Journalist und Autor veröffentlicht habe. Ich weiß auch nicht, wie viel hunderte Berichte über Oper- und Theaterpremieren sowie Ausstellungen, Rezensionen von Kinofilmen und Fernsehsendungen bis hin zu Bewertungen von Dingen des täglichen Gebrauchs von mir verfasst wurden. Es sind jedenfalls unheimlich viele, und manchmal frage ich mich, wie das alles zu bewältigen war.