Buchinfo
"Dies ist ein Buch über Bücher, um einen Ort zu ehren, an dem das geschriebene Wort geschätzt wird wie nirgendwo sonst."
Wofür steht Island - für raues Klima, wilde Natur, Elfen und Trolle? Richtig, aber darüber hinaus ist Island als Insel der Literaturbegeisterten und Bücherfreunde weltbekannt!
Wenn sich in den langen Wintern kaum die Sonne zeigt, ziehen sich die Bewohner zurück - und lesen: mittelalterliche Sagas, Lyrik oder zeitgenössische Krimis. Kein Wunder, dass Island den weltweit höchsten Anteil an Schriftstellern in der Bevölkerung hat und pro Kopf mehr Bücher als in den meisten anderen Ländern erscheinen.
Marcel Krueger streift durch die Geschichte und die Literatur dieses faszinierenden Landes und führt an die zentralen Orte. Vom Eismeer über Geisterfjorde bis hin zu Vulkankratern.
Denn hinter jedem Gletscher oder Wasserfall verbirgt sich auf Island eine gute Geschichte.
Buchbeginn
Wenn man sich nur ein wenig mit Island beschäftigt, kommt man nicht umhin festzustellen, welch großen Stellenwert Bücher und Literatur für die Isländer, ihre Identität und Geschichte einnehmen. Vielleicht sind diese auf Island wichtiger als in jedem anderen Land der Welt, was sich auch in den vielen verrückten Bräuchen und Alleinstellungsmerkmalen des isländischen Buchmarkts zeigt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen